Wichtig
Wordpress ist zwar das gängigste Content Management System, jedoch gibt es auch noch viele andere, die genauso gut funktioniert. Ich hab bisher mit WordPress gute Erfahrungen gemacht.
Jeder Webserver ist durch einen einzigartigen numerischen Code gekennzeichnet. Diese sogenannte IP-Adresse ermöglicht es einem Browser, gezielt Hosts anzusprechen, um Webseiteninhalte abzurufen. Menschliche Internetnutzer bekommen diese Zahlenfolgen in der Regel nicht zu Gesicht. Und das aus gutem Grund: IP-Adressen wie 93.184.216.34 bleiben nur schwer im Gedächtnis und sind anfällig für Tippfehler. Beim Webseitenaufruf hat sich daher eine alphanumerische Methode der Adressierung etabliert: die Domain.
Bei einer Domain handelt es sich um einen weltweit einmaligen, eindeutigen Namen für einen logisch abgegrenzten Teilbereich des Internets – zum Beispiel eine Website. Internetnutzern begegnen Domains zum Beispiel in dieser Form:
www.wunschdomain.de
Nachdem die Wunschdomain gefunden wurde, geht es daran, einen Anbieter zu suchen, der die Domain und den dahinter liegenden Webspace hostet.
Zwecks Datenschutz macht es Sinn, einen Anbieter zu nutzen, der seine Server in Deutschland stehen hat. z.B.
Um sich möglichst wenig um Technik zu kümmern ist es sinnvoll ein Hostingpaket mit WordPress Installation zu wählen. Meist reichen auch die kleinsten Pakete, da ein Upgrade einfacher ist als ein Downgrade.
Wordpress ist zwar das gängigste Content Management System, jedoch gibt es auch noch viele andere, die genauso gut funktioniert. Ich hab bisher mit WordPress gute Erfahrungen gemacht.
Telefon: 076814978475 (AB)
Mail: mail@maximiliankleis.de
Maximilian Kleis
Friedrichstraße 20
79183 Waldkirch